
Neue Kollegen
Bewerben Sie sich als:Dürfen wir uns vorstellen
Wir sind das Katholische Klinikum Mainz – kurz: kkm. Wir sind einer der größten Arbeitgeber der Region und stolz auf unsere über 1500 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Dank ihnen können wir unseren hohen Leistungsstandard stets weiterentwickeln und sind auf mehreren Gebieten Spitzenreiter. Es sind die einzigartige Atmosphäre, unser kollegiales Verhältnis und die gegenseitige Anerkennung, die uns gemeinsam die Zukunft der Medizin und Pflege gestalten lassen. Werden auch Sie ein Teil des kkm – wir freuen uns auf Sie!
finden

Monikas Job Story
Monika ist Gesundheits- und Krankenpflegerin beim kkm und für die ganzheitliche Pflege unserer Patientinnen und Patienten zuständig.
Zu Monikas Story
Sie wollen wissen, was zu ihren Aufgaben gehört?Thorstens Job Story
Als Fachkrankenpfleger hat Thorsten alle Hände voll zu tun, denn er plant und führt die ganzheitliche Pflege der Patientinnen und Patienten in seinem Fachgebiet durch und ist damit auch Ansprechpartner für neue Kollegen.
Zu Thorstens Story
Möchten Sie erfahren, welche Aufgaben er hat?Julias Job Story
Julia arbeitet als Operationstechnische Assistentin im kkm. Ein wichtiger Job, denn sie trägt wesentlich dazu bei, dass unsere Patientinnen und Patienten auch in schwierigen Situationen von unseren Chirurgen erfolgreich operiert werden. Sie wollen wissen, welche Aufgaben dazu gehören?
Zu Julias Story
finden

Unsere Werte im kkm
Wir sind das Katholische Klinikum Mainz und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir zeichnen uns durch eine besondere Unternehmenskultur aus, die wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten. Wir leben Werte, die jedem einzelnen Mitarbeitenden zu Gute kommen und die Grundlage für eine erfüllende Arbeit in unserem Haus darstellen. Im kkm arbeiten über 1500 Mitarbeiter. Warum sich diese für das kkm als Arbeitgeber entschieden haben? Sehen Sie selbst:
"Wir sind hier schon eine kleine Familie und ich fühle mich gut aufgehoben."
"Ich nehme mir die Zeit für meine Patienten. Mir ist wichtig, dass sie gut versorgt sind."
"Wir leben Transparenz und sind stets gut informiert, z. B. durch unser Intranet."
"Auch wir OP-Schwestern können unsere Ideen einbringen und so mithelfen."
"Wir haben ein neues Dienstplanprogramm als App. Das macht unsere Dienstplanung einfacher."
finden
Stellen in der Pflege
Ihre Ansprechpartner
Wir stehen Ihnen gerne persönlich oder telefonisch Rede und Antwort.

(für OTA und OP-Management) Telefon: 06131-575 831253

(für GUK und Fachkrankenpflege) Telefon: 06131-575 2100